Ortsverein Aurich-Oldendorf und Umgebung

Unser Verein - die Landfrauen Aurich-Oldendorf und Umgebung - hatte im März 2017 sein 30-jähriges Bestehen. Wir bieten unseren Mitgliedern jeden Monat mindestens eine Veranstaltung an. Unser Programm ist breit gefächert: neben Boßeln, Radtouren, Tagesfahrten mit Besichtigungen und Mehrtagesfahrten, stehen auch Basteln und Handarbeiten auf dem Programm. Ebenso versuchen wir immer wieder gute Referenten, mit interessanten Themen, für unseren Verein zu finden. Jüngere und ältere Mitglieder, Städterin oder Bäuerin, alle haben gemeinsam viel Spaß und Freude.


Termine & Veranstalltungen


Liebe Landfrauen und liebe Frauen vom Land,

der goldene Oktober ist da und wir freuen uns auf die nun kommende Zeit. Die Tage werden kürzer und wir genießen die gemütlichen und besinnlichen Abende zu Hause oder im Kreise der Familie, Freunde und den Landfrauen.  Unsere Veranstaltungen sind geplant. Es dürfte für jeden etwas dabei sein und wir hoffen auf rege Beteiligung.

Wir freuen uns auf Euch und senden Euch herzliche Grüße.

Euer Vorstand

 

Die Handarbeitsgruppe unter der Leitung von Almut Saathoff trifft sich alle 14 Tage in den ungeraden Wochen montags im Strieks-Huus /Ostgroßefehn. Das 1. Treffen findet am Montag, den 9. Oktober 2023 um 19.30 Uhr statt. 

Es wird gehäkelt und gestrickt u.a. Socken in allen Variationen und vieles mehr. Wer es gerne lernen möchte oder stellenweise Hilfe benötigt, ist herzlich willkommen. Die Gruppe freut sich über viele neue Teilnehmer*innen.

 

Modenschau in Remels am Mittwoch, den 4. Oktober 2023 um 18.00 Uhr

Das Modehaus de Buhr in Remels lädt uns zu einem Shopping-Event für Landfrauen ein. Es erwartet uns ein Sektempfang, eine Modenschau, Leckereien und Getränke. 

Wir fahren in Fahrgemeinschaften, Treffpunkt Holtrop und Aurich-Oldendorf jeweils bei der Kirche. 

Abfahrt 17.00 Uhr.

************************************************************************************

Essbar, ungenießbar oder giftig- Pilzwanderung mit einem Sachverständigen 

Am Donnerstag, den 5. Oktober 2023 oder am 12. Oktober 2023, jeweils um 14.00 bis voraussichtlich 17.00 Uhr.

Wir treffen uns im Heseler Wald beim Parkplatz Silbersee.

Diese Veranstaltung wird von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Aurich angeboten.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Eine Stadtführung mit den Kulturgesichter Aurich zu dem Thema: Pracht und Prunk der Cirksena und Mausoleum 

findet am Dienstag, den 24. Oktober 2023 um 14.30 Uhr beim Historischen Museum in Aurich statt. 

Anschließend gibt es Tee / Kaffee und Kuchen 

***************************************************************

Am Montag, den 6. November 2023 ab 16.00 Uhr Blutspende im Gemeindehaus der ev.-luth. Kirchengemeinde in Holtrop, Kapellenweg 8.

Die Landfrauen werden den Imbiss bei der Blutspende für die Spender*innen organisieren. Dazu benötigen wir noch Helfer*innen, die den Imbiss ab 15.00 Uhr mit vorbereiten.  

*************************************************************************************

"Kunterbunte Vielfalt für den Mittagstisch!"            

Am Montag, den 13. November 2023 um 18.00 Uhr in der KVHS in Aurich unter der Leitung von Renate Buß

Wer möchte sich nicht gesund ernähren? ....und das Kochen soll nicht zu lange dauern? 

In diesem Kurs bereiten wir eine Auswahl an Mittagsgerichten zu, die sich gut in den Alltag integrieren lassen.

Wir kochen Aufläufe, Beilagen, Salat, Nachtische, verschiedene Fleischgerichte, ebenso vegetarische Speisen. 

Somit ist für jeden etwas dabei! Lasst Euch überraschen!

*************************************************************************************

Grabgestaltung - würdevoll und pflegeleicht

Am Mittwoch, den 15. November 2023 von 15.00 bis 18.00 Uhr in Aurich in der Landwirtschaftskammer, Am Pferdemarkt 1

Diese Veranstaltung wird von Frau Mechthild de Boer, Bezirksstelle Ostfriesland in Aurich in Zusammenarbeit mit einem Steinmetz angeboten. 

************************************************************************************

Bücherabend mit Frau Kranz aus der Buchhandlung Am Wall in Aurich 

Donnerstag, den 16. November 2023 im Oll Reef Hus um 19.30 Uhr

Jetzt machen wir es uns bei Tee und Kuchen und einem Buch zum Schmökern gemütlich. 

Wir wollen uns inspirieren lassen, von Autoren/innen hören und neugierig werden, auf spannende Themen, die uns - und vielleicht auch unseren Lieben - gefallen. 

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Nähworkshop

Am Samstag, den 18. November 2023 

Nähen von Traubenkernkissen für die Aktion Bid´Handab 10.00 bis 16.00 Uhr im Gemeindehaus der ev.-luth. Kirchengemeinde in Holtrop unter der Leitung von Marina Feldmann.

Für das leibliche Wohl sorgt der Vorstand.

************************************************************************************

Erste Hilfe für Landfrauen

Am Dienstag, den 28. November 2023 ab 19.00 Uhr im Gemeindehaus der ev. -luth.   in Holtrop unter der Leitung von Stefan Ernst

Erste Hilfe braucht jeder, sei es in der Familie, bei der Nachbarschaftshilfe oder bei der Arbeit oder sei es nur, um sich selbst zu versorgen. Sicher haben wir alle schon einen „Erste Hilfe“- Kurs absolviert. Eine Auffrischung des Wissens kann deshalb nach einer gewissen Zeit nicht schaden. 

 

Weihnachtsfeier mit den Landfrauen

am Mittwoch, den 6. Dezember 2023 ab 19.30 Uhr in Wiesens, in der Gaststätte Zum Sandkrug, Egelser Str. 176

wir beginnen mit einem Abendbuffet. Es dürfte für jeden etwas Köstliches dabei sein. 

Den Abend werden die Musikanten der Akkordeongruppe Ihlow unter der Leitung von Therese Behrends begleiten. Zeit für ein gemütliches Beisammensein mit besinnlichen Geschichten und gemeinsames adventliches Singen werden wir auch haben.  

*************************************************************************************

Adventssingen im Kuhstall bei Kaminskis

Am 12. Dezember 2023 um 19.30 Uhr in Aurich-Oldendorf

Die Familie Kaminski lädt zum gemeinsamen Singen auf dem Gulfhof in Aurich-Oldendorf ein. 

Bei Glühwein, Punsch und weihnachtlichem Gebäck singen wir zur Gitarre und dem Klavier vielleicht auch mal ein neues Lied.

 

Anmeldungen zu den Veranstaltungen, die in der Regel bis zu einer Woche vor Beginn erfolgen sollte, nimmt die Vorsitzende Meta Gerdes an.

 

Ansprechpartner/ Vorstand

Meta GerdesVorsitzende

Tel.: (04943) 4512

 

Fenna Hinrichs, Kassenführerin 

Tel.: (04943) 1748

     

Claudia Hedemann, Schriftführerin

Tel.: (04943) 990 254

 

Carla Schoone, Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: (04943) 3417

 

Kontakt

Bei weiteren Fragen und Anregungen, können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren: meta.gerdes@freenet.de



News

Interessanter Vortrag  bei Frau Gerken in Aurich

über die Apotheke aus dem Bienestock!


Interessante Erzählung von Herma Cornelia Peters aus dem Leben der Gräfin Anna von Ostfriesland!


Zweitägige Busfahrt nach Amsterdam und zum Keukenhof