Kommende Veranstaltungen

07.-09.06.2012 Stand auf der Landwirtschaftsmesse in Aurich 

02.07.2023 Frühstück sucht Gast (es werden noch Gastgeber gesucht. Bei Interesse gerne beim Landwirtschaftlichen Hauptverein in Aurich melden, Kontaktperson Maren Ziegler) 

21.09.2023 Erntefest auf den Marktplatz Aurich 

News

07 Februar 2023: Jahreshauptversammlung Kreislandfrauenverband Aurich 

 

Am Dienstag den 07 Februar 2023 fand erstmals wieder im normalen Rhythmus unsere Jahreshauptversammlung statt. Als Gast stellte sich die Ostfriesische Gesellschaft gGmbH vor. Sie berichteten über den Weg ins Berufsleben bei psychischen Erkrankungen. Als Gäste waren außerdem Luise Oldewurtel als Bezirksvorsitzende und Maren Ziegler vom Landwirtschaftlichen Hauptverein unserer Einladung gefolgt. Sie haben von der jeweiligen Verbandsarbeit bereichert. Wir haben uns sehr über die große Beteiligung gefreut und blicken hoffnungsvoll in das neue Jahr! 


Freitag 02. Februar bis Sonntag 04. Februar 2023: Inselseminar auf Norderney 

Gefühlt ist es gerade erst angefangen, da ist es auch schon wieder vorbei!  Wir hatten ein Wunderschönes Wochenende auf Norderney mit tollen Gästen Gitta Connemann  und den Landfrauen aus Aurich.  Hier ein paar schöne Bilder die Euch ein wenig teilhaben lassen.

17. Oktober 2021: Erntedankgottesdienst mit Besuch vom Bundespräsident Frank Walter Steinmeier in der St.-Victor-Kirche in Victorbur mit Übergabe einer Erntekrone

 

Am 17. Oktober 2021 besuchte der Bundespräsident Frank Walter Steinmeier einen Erntedankgottesdienst in der St.-Victor-Kirche in Victorbur, im Anschluss an den Gottesdienst wurde eine Erntekrone an den Bundespräsidenten Übergeben, durch den Deutschen Landfrauenverband und den Deutschen Bauernverband sowie Begegnungen mit Vereinen aus der ländlichen Region. 


03. September 2021: Gründung des neuen Landfrauenvereins „Junge Landfrauen Kreis Aurich“

 

Am 03. September 2021 wurde in gemütlicher Runde der neuen Landfrauenverein „junge Landfrauen Kreis Aurich“ gegründet. Im Vorstand sind vertreten: Ilse Ippen-Ludwigs, Maike Schmidt, Kerstin van Düllen, Petra Fleßner und Lisa Saathoff. 

Wir wünschen dem neuen Verein und Vorstand viel Spaß an der Vereinsarbeit, tolle Veranstaltungen und gute Zusammenarbeit mit den anderen Vereinen!


19. September 2019 Erntefest in Aurich auf dem Marktplatz

09. Mai 2019: Delegiertenversammlung in Steenum


06. + 07. März 2019: Scheunenkino in der Kunstscheue Rahster Moor

Im Rahmen der Frauenwochen veranstalteten wir ein Scheunenkino in der Kunstscheune im Rahster Moor. In gemütlicher Atmosphäre wurde auf Strohballen mit Punsch und Muffins der Film: "Suffragette - Taten statt Worte" zusammen angesehen. Der Film thematisiert die Anfänge der Frauenbewegung in Großbritannien.  


05. Februar 2019: Jahreshauptversammlung

 

Am 05. Februar fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Wir haben uns gefreut, dass unsere Vereine und Gäste so vollzählig erschienen sind. Wir haben viel vor dieses Jahr!


12. Januar 2019: Schulung Vereinsmanager

 

Am 12. Januar 2019 fand die erste Schulung zum Vereinsmanager in der Grundschule Wiesens statt.

Die Dozentin Lisa Vosteen zeigte den Frauen die verschiedenen Funktionen des Programms.

 


Ehemaligentreffen der Landfrauen
Zum jährlichen Ehemaligentreffen konnte Jabine Janssen viele ehemalige Vorstandsmitglieder der 11 Landfrauenvereine im Altkreis Aurich im Fehnmuseum Eiland begrüßen.  Bei Tee und Kuchen wurde ausgiebig geklönt.
Dann gingen die Damen mit dem Gästeführer Hayo Onken auf Entdeckungsreise durch die Fehnkultur, welche im Eiland anschaulich dargestellt ist. Anschließend wurde ein kleiner Spaziergang am Fehnkanal unternommen.
Zum Abschluss gab es im Landhaus Feyen
das Abenbrot. Mit dem Lied"Kein schöner Land in dieser Zeit" wurde dieser gemütliche Nachmittag beendet.

 


Sonntag 22. April 2018: 1. Tag der Ragionalität im EEZ in Aurich

 

Das Energie-, Bildungs-und Erlebniszentrum in Aurich-Sandhorst hat am Sonntag den 22. April 2018 den 1. Tag der Regionaliät ausgerichtet. Verschiedene Austeller aus der Region waren vertreten. Der KreisLandFrauenVerband Aurich hatte einen Stand an dem saisonale Rezepte verteilt wurden und hielt am nachmittags einen Dialog zum Thema Kochen mit Kindern.

26. Februar 2018 + 10. März 2018: Auricher Frauenwochen

 

Der KreisLandFrauenVerband Aurich führte im Rahmen der Auricher Frauenwochen zwei Veranstaltungen durch. Unter dem Motto „Blind über Nacht - Ich schaffe das!“ berichtete Michaela Eiben den anwesenden Frauen aus ihrem Leben. Bei einem Workshop im Familienzentrum zeigte sie außerdem wie sich der Alltag als blinde Frau bewältigen lässt. Frau Eiben leidet an einer seltenen Augenkrankheit und erblindete als junge Frau. Zu ihren Leidenschaften gehören heute das Schreiben von Büchern und das Fotografieren.  


17. - 19. November 2017: Inselseminar auf Langeoog

 

Der KreisLandFrauenVerband Aurich ist am 17. – 19. November 2017 zum Inselseminar nach Langeoog gefahren. Mehrere Mitglieder aus verschiedenen LandFrauenvereinen im Altkreis Aurich verbrachten unter dem Motto „Methodenkompetenz - Wie gehe ich mit Stress um?“ drei Tage im Haus Bethanien. Die eingeladene Fachreferentin diskutierte mit den Teilnehmerinnen ausgiebig über das Thema Stress und zeigte verschiedene Übungen zur Stressbewältigung und Entspannung. 


21. September 2017: Erntefest in Aurich


17. August 2017: Politisches Speeddating

(04.09.2017 von Conny Janssen)

Zu einem politischen Speeddating der Bundestagkandidaten in Rechtsupweg luden der Kreislandfrauenverband Norden-Emden und der Kreislandfrauenverband Aurich gemeinsam ein.

Den Fragen der Landfrauen durften sich Reinhard Hegewald (CDU), Uwe Reiner Ewen (FDP), Johann Saathoff (SPD) und Garrelt Agena (Grüne) stellen. Ebenfalls eingeladen wurde Markus Stahl (Linke) der aber krankheitsbedingt absagen musste.

Jeder Kandidat erhielt zu Anfang 3 Minuten Zeit um sich kurz vorzustellen. Nach der kurzen Vorstellung wurde es für die Politiker ernst und sie durften sich an die Tische zu den Landfrauen begeben, dort durften sie 15 Minuten Rede und Antwort stehen.  Nach 15 Minuten mussten die Politiker die Tische wechseln. Themen waren unter anderem: Ausbau der ärztlichen Versorgung, Landwirtschaft, Familie und erneuerbare Energien. Nach einer angeregten Diskussionen wurde der Abend mit einem kleinen Imbiss beendet . 

 


02. Juli 2017: Frühstück sucht Gast 

 Auch dieses Jahr nahmen wieder zwei Familien aus dem Kreis Aurich an der Auktion Frühstück sucht Gast teil. Zum fünften mal dabei war Familie Lienemann aus Ludwigsdorf, wo sich rund 80 Menschen die verschiedenen Frühstücksleckereien bei einer Tasse Ostfriesentee schmecken ließen. Familie Kulke aus Brokzetel war zum zweiten mal dabei und hießen 70 Menschen auf ihrem Hof willkommen. Nach dem leckeren und ausgiebigen Frühstück durften sich die Gäste noch auf einen Hofrundgang freuen. Auf dem Bild dargestellt bei Familie Kulke die Menge an Futter die eine Kuh am Tag braucht. 


04. Mai 2017: Delegiertenversammlung in Steenum

Im Mai war es wieder soweit, die alljährliche Delegiertenversammlung des Landfrauenverbandes Weser-Ems e.V. wurde abgehalten. Dieses Jahr fand die Versammlung in Steenum im Hotel Backenköhler statt. Dort wurde bei einem netten Frühstück getagt. Nach der Versammlung wurde noch ein reichhaltiges Mittagsbuffet gereicht. Die Versammlung endete gegen 14:00 Uhr und es ging zurück nach Oldenburg. In Oldenburg durften sich die Landfrauen bei einen Stadtrundgang näher mit der Geschichte der Stadt Oldenburg beschäftigen. Nach der schönen Führung wurde der Tag noch bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Tee oder Kaffee beendet.